

Berufliche Qualifikationen
| 1995 | Erwerb der Gebietsbezeichnung „Facharzt für Innere Medizin“ | 
| 1996 | Erwerb der Schwerpunktbezeichnung „Gastroenterologie“ | 
| 1996 | Erwerb der Fachkunde „Rettungsdienst“ | 
| 1997 | Erwerb der Fachkunde „Laboruntersuchungen“ | 
| 1997 | Erwerb der Fachkunde „Sigmoideo-/Koloskopie“ | 
| 1997 | Erwerb der Fachkunde „Internistische Röntgendiagnostik“ | 
| 1997 | Erwerb der Fachkunde „Strahlenschutz“ | 
| 1998 | Erwerb der Fakultativen Weiterbildung „Spezielle internistische Intensivmedizin“ | 
| 1999 | Erwerb der Schwerpunktbezeichnung „Hämatologie und internistische Onkologie“ | 
| 1999 | Erwerb der Qualifikation „Bluttransfusionswesen“ | 
Wissenschaftliche Qualifikationen
| 1990 | Promotion zum Thema „Campylobacter pylori und chronische Gastritis- histomorphologische Untersuchungsergebnisse“ | 
| 1996 | Habilitation zum Thema „Langzeitmotilitätsmessungen des tubulären Ösophagus: Prospektive Untersuchungen zum Einfluss der zirkadianen Rhythmik und des Alterns bei Gesunden, bei Patienten mit indeterminierten Thoraxschmerzen und progressiver systemischer Sklerodermie“ | 
| 2001 | Professur an der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, verliehen durch das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes NRW | 
Mitgliedschaften in Gesellschaften
Weiterbildungsermächtigungen durch die Ärztekammer Nordrhein